Ossi Reichert

deutsche Skirennläuferin; Olympiasiegerin im Riesenslalom 1956, Olympiazweite 1952 im Slalom; dreifache Deutsche Meisterin 1956

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1956 im Riesenslalom

Olympiazweite 1952 im Slalom

Dreifache deutsche Meisterin 1956

* 25. Dezember 1925 Sonthofen

† 16. Juli 2006 Gunzesried-Ofterschwang

Internationales Sportarchiv 48/2001 vom 19. November 2001 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 29/2006

"Gesiegt hat in diesem Rennen in Ossi Reichert eine der größten Ski-Stilistinnen der Welt, die in weiser Erkenntnis an jedem Tor das gerade noch Mögliche wagte, was man an diesem Tag noch wagen durfte, aber auch nicht mehr." So schilderte der bekannte Rundfunk- und Fernsehreporter Heinz Maegerlein im Olympiabuch von 1956 den Sieg der Allgäuerin Rosa Reichert, die von allen nur "Ossi" gerufen wurde. Es war der erste Olympiasieg einer Deutschen seit dem der legendären Christl Cranz 1936 in Garmisch-Partenkirchen und damals eine ausgemachte Sensation, auch wenn Ossi Reichert bereits 1952 Olympia-Silber im Spezialslalom gewonnen hatte.

Laufbahn

Das Skifahren lernte Ossi Reichert auf dem elterlichen Bauernhof, auf der Alpe Eck oberhalb Sonthofen, sozusagen von ganz alleine, der Vater förderte später ihre rennsportlichen Ambitionen, betreute sie bei den Rennen. Im Winter 1947/48 besuchte sie erstmals in Steibis einen Trainingskurs bei der Olympiasiegerin Christl Cranz-Borchers. Sie wäre auf Grund ihres Talentes ...